Brüder Grimm-Gesellschaft e.V.
Die erstmals 1897 und zeitbedingt 1942 zum zweiten Mal gegründete Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. hat ihren Sitz in der Brüder Grimm-Stadt Kassel, wo Jacob und Wilhelm Grimm "die (…) arbeitsamste und vielleicht auch die fruchtbarste Zeit" ihres Lebens verbracht haben.
Aufgaben
Die Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. sieht ihre Aufgaben in der Pflege des persönlichen und wissenschaftlichen Erbes der Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm sowie ihres "Malerbruders" Ludwig Emil Grimm, in der Sammlung und Dokumentation von Zeugnissen zu ihrem Leben und Werk sowie zu ihrer internationalen Ausstrahlung. Darüber hinaus stellt sie Primär- und Sekundärliteratur zum Thema bereit, koordiniert die weltweite Grimm-Forschung und unterstützt museale Einrichtungen und Institutionen im In- und Ausland.
Mitglieder
Die Mitglieder der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. genießen freien Eintritt zu der Grimm-Ausstellung in Schloss Steinau, in das Brüder Grimm-Haus Steinau sowie freien oder ermäßigten Zutritt zu allen Vorträgen, Lesungen, Tagungen und anderen Veranstaltungen der Gesellschaft.; sie erhalten außerdem regelmäßig schriftliche Informationen über Ausstellungen, Veranstaltungen sowie aktuelle Neuerscheinungen. Als Jahresgabe der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. an ihre Mitglieder dient das mit interessanten Abbildungen ausgestattete Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft, das kostenfrei an alle Mitglieder versandt wird, sowie das Brüder Grimm-Journal.
Publikationen
Weiterhin erscheinen im Rahmen der Gesellschaft die Schriften der Brüder Grimm-Gesellschaft, die Quellen zur Brüder Grimm-Forschung sowie verschiedene Einzelpublikationen. Ferner gibt die Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. die Edition Grimm heraus, in der besonders herausragende Dokumente und Kunstwerke in hochwertigen Faksimile-Drucken erstellt werden.
Mitgliedschaft
Mitglied werden in der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. können interessierte Privatpersonen sowie wissenschaftliche Institutionen und selbständige juristische Körperschaften. Über die Organe und die Arbeit der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. entscheidet die ordentliche Mitgliederversammlung, die jährlich – zumeist in Kassel oder einer anderen Brüder Grimm-Stadt – zusammentritt.