Rückblick
Astana (Kasachstan) / Nationalmuseum
"Die Kraft der Sprache bildet Völker"
30. November 2017 - 29. Februar 2018
Bad Bocklet / Schloß Aschach
"Zauberschloß und Märchenwald" - Das Leben und Wirken der Brüder Grimm
23.04.2017 - 10.09.2017
Kassel / Kreishaus
"200 Jahre 'Deutsche Sagen der Brüder Grimm'"
28.07.2016 - 16.09.2016
Neuenbürg / Schloß
"Scheherazade erzählt... - Märchen aus 1001 Nacht"
13.03.2016 - 10.09.2016
Bickenbach / Museum im Kolbschen Haus
"Die Märchenwelt der Brüder Grimm"
28.11.2015 - 10.04.2016
Gifhorn / Kreisvolkshochschule
"Märchen und mehr" - Die Brüder Grimm und ihr Märchenschatz
03.11.2015 - 01.12.2015
Heiligenstadt / Theodor Storm-Museum
“Grimms Märchen... und kein Ende" –
Kunstmärchen im 19. Jahrhundert
18. 2. 2015 bis 6. 4. 2015
Jena / Romantikerhaus
“Die Rabe und Die Rübe” –
Unbekannte Märchen der Brüder Grimm
8. 11. 2014 bis 15. 2. 2015
Quedlinburg / Schloßmuseum
“Wo das Wünschen noch geholfen hat ...” –
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
11. 4. 2014 bis 11. 1. 2015
Augsburg / Stadtsparkasse
“Wo das Wünschen noch geholfen hat ...” –
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
26.11.2013 bis 4.1.2014
Königswinter / Schloß Drachenburg
“Wenn Scheherazade erzählt...” – Märchen aus ‚1001 Nacht‘
22.11.2013 bis 6.1.2014
Willingshausen / Kunsthalle
Grimms Märchen im Bild
(Gemeinschaftsprojekt der Kunsthalle Willingshausen, dem Brüder Grimm Museum Kassel
und der Brüder Grimm-Gesellschaft)
2.2. bis 28.4.2013
Braga / Portugal
Leben und Werk der Brüder Grimm
Februar 2013
Paderborn / Galerie am Abdinghof
“Wenn Scheherazade erzählt...” – Märchen aus ‚1001 Nacht‘
27.10.2012 bis 07.04.2013