Leben und Wirken
Die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) gehören zu den wichtigsten Geistespersönlichkeiten der deutschen und europäischen Kulturgeschichte und haben mit ihrer berühmten Sammlung der "Kinder- und Hausmärchen" Weltruhm erlangt.
Von großer Bedeutung sind aber auch ihre bahnbrechenden Leistungen auf den Gebieten der germanischen Sprach- und Literaturwissenschaften, der Rechts-, Geschichts- und Mythenkunde sowie ihr politisches Wirken für Hessen, Deutschland und Europa. Alle diese Aspekte ihres Wirkens werden auf den nächsten Seiten kurz vorgestellt